Über Inka Hanefeld
Dr. Inka Hanefeld, LL.M. ist schwerpunktmäßig als Schiedsrichterin sowie als Parteivertreterin in internationalen Schiedsverfahren in den Bereichen internationaler Handel, Industrieanlagen und Maschinenbau, Energie, Post-M&A und Investor-Staat-Streitigkeiten tätig.
Ihre Expertise ist in verschiedenen Rankings hervorgehoben.
In den Jahren 2013 bis 2019 war Dr. Hanefeld von der Bundesrepublik Deutschland für die ICSID-Schiedsrichterliste nominiert. Zudem war Dr. Hanefeld von 2015 bis 2021 Vize-Präsidentin des Internationalen Schiedsgerichtshofs der ICC und über mehrere Jahre (2015-2020) Mitglied des LCIA London Court of International Arbitration.
Dr. Hanefeld war sieben Jahre in der Prozessabteilung einer internationalen Großkanzlei in Wien, New York, Frankfurt und Hamburg tätig, bevor sie sich 2005 im Bereich Dispute Resolution selbstständig machte. Dr. Hanefeld hat einen Master of Laws in International Legal Studies (LL.M.) der New York University School of Law und ist sowohl in Deutschland als auch in New York als Rechtsanwältin zugelassen. Ferner ist sie Mitglied der Pariser Rechtsanwaltskammer (Richtlinie 98/5/EG).
Ihre Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch. Sie ist Fellow Lecturer an der New York University School of Law (September 2012/2016, Mai 2020).
Kontakt
Anerkennungen
Instrumente
Fachgebiete
Erfahrung
- Mehr als 100 Verfahren als Schiedsrichterin
- Als Mit-Schiedsrichterin: 71 Verfahren (ICC, ICSID, SCC, DIS, PCA, VIAC, CEAC, ad hoc), 7 Verfahren hiervon mit staatlich kontrollierten Unternehmen sowie 3 Investitionsschutzverfahren
- Als Vorsitzende: 44 Verfahren (ICC, LCIA, DIS, GMAA, CEAC, HK Hamburg, ad hoc), 6 Verfahren hiervon mit staatlich kontrollierten Unternehmen sowie 4 Investitionsschutzverfahren
- Als Einzelschiedsrichterin: 7 Verfahren (ICC, DIS, VIAC, HK Hamburg), 1 Verfahren hiervon mit staatlich kontrolliertem Unternehmen
Parteivertretung in einer Vielzahl nationaler und internationaler Schiedsverfahren (u.a. ICC, ICSID, DIS, ZHK, VIAC, AAA, ad hoc)
- 3x Beisitzerin in ICSID Annulment Committee
- 1x Beisitzerin in LCIA Challenge Division
Sprachen und Nationalität
- Englisch
- Deutsch
- Deutsch
Curriculum vitae
-
2011
Gründung von HANEFELD
-
2006 - 2011
Friedrich Korch Hanefeld Rechtsanwälte, Hamburg
-
2002 - 2005
Freshfields Bruckhaus Deringer, Prozessabteilung, Frankfurt und Hamburg
-
2002
New York State Bar Exam
-
1999 - 2002
Freshfields Bruckhaus Deringer, Prozessabteilung, Wien und New York
-
1998 - 1999
Master of Laws in International Legal Studies (LL.M.), New York University School of Law
-
1997 - 1998
Freshfields Bruckhaus Deringer, Prozessabteilung, Wien
-
1995 - 1997
Referendariat in Niedersachsen mit Auslandsstation bei der United Nations Organization for Industrial Development (UNIDO) in Wien
-
1995
Promotion zum Dr. iur., Universität Hamburg
-
1989 - 1993
Studium der Rechtswissenschaften, Universität Hamburg
Lehraufträge
-
Fellow Lecturer an der New York University School of Law
September 2012/2016 -
Lehrbeauftragte an der Universität Hamburg für nationales und internationales Schiedsrecht
2011 bis 2013
Mitgliedschaften
-
Mitglied des Governing Body des Internationalen Schiedsgerichtshofs der ICC
Seit 2022 - Mitglied des Steering Committee der ICC Court Alumni Group
-
Vize-Präsidentin des Internationalen Schiedsgerichtshofs der ICC
Juni 2015 bis Juni 2021 -
Mitglied des London Court of International Arbitration (LCIA)
In den Jahren 2015 bis 2020 -
Von der Bundesrepublik Deutschland für die ICSID-Schiedsrichterliste nominiert
In den Jahren 2013 bis 2019